Peterchen setzte sich vor einen Computer, und tippte den Buchtitel eines Autors, von dem Emil und Ullah gesagt hatten, dass sein Buch ganz komisch sein soll. Er hatte dessen Namen vergessen, der wie Gemischtzeug klang, aber den Titel hatte er sich merken können. Es klang wie "Peterchens Mondfahrt"; ein Buch, das er als Kind sehr gern und öfters gelesen hatte. Glücklicherweise hatte der Mann nur dieses eine Buch geschrieben, und Peterchen notierte sich
Mmmh?!! ---
Wieso legen und schreiten? Also wir haben Lesen und Schreiben gelernt. Was ist das denn für 'ne merkwürdige Schule?
--- Achso. Es ist eine Meerschule! Ach, das ist aber witzig. Das klingt wie Lesen und Schreiben, aber im Meer nützt das nicht, da braucht man Legen und Schreiten. Die lernen Eierlegen und wieder zurück ins Meerschreiten. Ach, wie toll!" jauchzte Peterchen, als er den Wortwitz begriff.
"Schau an! Was sie in Arithmeertik durchnehmen", fuhr er fort. "Subversion, Attraktion und Konfusion. Und wir müssen uns mit Subraktion, Addition und Division durchquälen. Was ist bloss Schmutifikation. Ach so ja. Multiplikation. Ja, ja, die können sich im Dreck rumsuhlen und wir müssen rumhocken und im Papier rumkritzeln."
Peterchen schien enttäuscht, dass sie im Unterricht nicht so tolle Sachen durchnahmen wie in der MeerSchule. Als er den Buch zuschlug sagte er:
"Also im Zeichentrickfilm ist mir das nicht aufgefallen. Das muss am Buch liegen. DEN leih ich mir jetzt aus", und schon klemmte Peterchen sich das Buch unterm Arm und schreitete zum Ausleihpoint.
Ali kam ihm nörgend entgegen. Er war bis unterm Kinn mit CDs beladen:
"Mannnooh! Ich darf nur zwei Spiele und nur zwei CDs mitnehmen. Jetzt kann ich das ganze wieder zurückschleppen!"
"Na dann, viel Spass, beim einsortieren", grinste Peterchen.
"Mann. In zehn Minuten hatte ich den Stapel voll und lief zur Ausleihe. Die blöde Kuh meint ich könne nur zwei mitnehemen. Kannst du dir vorstellen, wie schwer es einem fällt sich zu entscheiden."
"Und konntest du?"
"Ja, nach ner halben Stunde."
"Ne halbe Stunde hast du überlegt, welche du nimmst?"
"Jaah!" erwiederte Ali niedergeschlagen.
"Lass mich raten... du hast dich für Tomb Raider entschieden."
Ali grinste breit. Die Freude stand ihm ins Gesicht geschrieben. Mit dem ganzen Stapel unterm Kinn, drehte er sich um und ging in Richtung, CD- Regal.
"Der stellt den ganzen Stapel sicher unten nur ab!" dachte Peterchen, als er seine Bücher einscannen liess. Als er die Leihfrist entgegenahm, kam Ali schon hergeschlendert.
"Wartest du kurz." sagte er, und überreichte seine CDs der Frau an der Ausleihe. Sie ging mit dem Gerät über die Etikette.
Während Peterchen wartete fragte Ali: "Was hast du denn da?"
Peterchen hielt das grosse Märchenbuch hoch, so dass Ali den Einband lesen konnte.
"Die Schönsten Märchen der Gebrüder Grimm!!?" las Ali und krächzte "Du bist doch kein Baby mehr!"
Er nahm seinen Stapel und ging Peterchen hinterher, der vorangegangen war.
"Nein, bin ich nicht", erwiderte Peterchen gekränkt. "Aber mein Vater erzählte mir immer den gestiefelten Kater als Gute-Nacht-Geschichte und jetzt wollte ich es mal selber lesen."
"Was? Dein Vater erzählte dir Gutenachtgeschichten!!?"
"Ist lange her, da war ich noch ein Baby. Nach meinem fünften hat er nicht mehr erzählt..."
"Also, mir hat keiner 'ne Gutenachgeschichte erzählt. Wär mir auch zu doof, find ich... glaub ich -- und was hast du da noch? Alice im Wunderland? Wieso liest du DAS denn? Lief doch schon im Fernsehen..."
"Ich weiss."
"Und wieso willst du es noch lesen?"
"So halt."
"Du weisst doch was da alles geschieht."
"Ja, schon. Aber du hast ja auch Tomb Raider ausgeliehen. Und das Spiel kennst du ja auch, und spielst es trotzdem."
"Das ist doch was ganz anderes."
"Ja, ist es das? Und? Zum wievielten Male leihst du dir das denn aus?"
"Ach keine Ahnung. Ist doch auch egal, oder? Solange es Spass macht, und ich nachts nach dem Spiel von ihr Träume." Ali zwinkerte Peterchen zu.
"Ja, ich träumte auch mal ich sei der gestiefelte Kater."
"Mensch, ich träume ja nicht dass ich Lara Croft bin."
"Achja, stimmt. Die ist ja ne Frau" Peterchen lachte und gab Ali einen Stoss mit dem Ellenbogen. Beide gingen lachend nach Hause.
Als sie vor der Haustüre von Peterchen näherten, sagte der: "Kommst du, Morgen um vierzehn Uhr zu mir?"
"Ach , lass und gleich unten am Spielplatz treffen."
"Dort, wo die Älteren Fussball spielen?"
"Genau. Dann wird das warten nicht so langeweilig, wenn du zu spät kommst."
"Oder du!" grinste Peterchen verschmitzt. und schloss die Türe auf.
Als er reinging, schrie ihm Peterchen hinterher:
"Vergiss nicht! Um zwei Uhr am Fussballpaltz unten!"
Peterchen nickt stumm, und beide gingen auch in ihr Gebäude rein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen