Peterchens Tagebuch Fotoalbum Videos

Montag, 30. Juni 2025

Vorwort : Eine Herzensangelegenheit

 

Ich grüße Dich, geneigter Leser, geneigte Leserin, und alle, die gerne lesen!
Merhaba! Hoşgeldiniz!

Falls du dich wunderst, wo du gelandet bist und dich fühlst, als wärst du ausgesetzt auf den Bergen des Herzens – dann hast du nicht ganz unrecht.

Peterchens Maerchenfahrt  ist der erste interkulturelle Schmöker seiner Art: für Kinder, junge Erwachsene und natürlich für alle Erwachsenen, die Märchenhaftes lieben und im Herzen noch Kind geblieben sind.
Ursprünglich habe ich dieses wundersame Werk für jugendliche Deutsch-Türken geschrieben, die ihre eigenen Märchen und Sagen über die Jahre vergessen haben – oder sie nie kennenlernen durften.
Gleichzeitig wollte ich neugierigen Deutschen die Schönheit und Eigenheit der türkischen Kultur, ihre Sagen und Märchen näherbringen, ohne dass sie sich fremd fühlen oder rätseln müssen, was sich hinter mancher Eigenheit (Eigenart) verbirgt.
Schon bald merkte ich: Peterchens Maerchenfahrt eignet sich dafür ganz wunderbar.

Warum?
Weil du durch die Augen eines zwölfjährigen Jungen die fantastische Welt der türkischen Märchen entdeckst. Du bist den Figuren und ihren Abenteuern näher als beim bloßen Lesen der Originalmärchen. Denn wie du fühlt sich Peterchen zunächst fremd in dieser neuen Welt, staunt, fragt, zweifelt – und lernt. So bist du ihm ganz nah, wenn er auf wundersame Fabelwesen trifft und sich in der fremden Umgebung zurechtfinden muss. Durch seine Gedanken und Begegnungen bist du den fremden Wesen und der unbekannten Kultur näher, als es beim Lesen der Originalmärchen möglich wäre.


Peterchens Maerchenfahrt ist damit mehr als ein Märchenbuch: Es ist eine Einladung, das Abenteuer des Fremden zu wagen, Brücken zu schlagen und das Vertraute mit dem Unbekannten zu verbinden
Vielleicht entdeckst du dabei, dass das Fremde oft gar nicht so fremd ist, wie wir dachten – und wie sehr wir uns ähneln, unter all den verschiedenen, manchmal befremdlichen Gewändern. –  denn:
lachen wir nicht alle lauthals, wenn man uns kitzelt?
bluten wir nicht alle rot, wenn man uns sticht?
fürchten wir uns nicht alle – vor Ungeheuern, der Dunkelheit oder Wölfen?


Somit ist Peterchens Maerchenfahrt die Integrations-Lektüre für Deutsche: ein Aufruf zur Migration ins Gefilde der Maer – das Land der Märchen – oder einfach ein märchenhaftes Lesevergnügen, das das Fremde und das Vertraute zu einem neuen Ganzen verschmelzen lässt.


Vielleicht klingt das für dich nach großen Worten – aber für mich ist es eine Herzensangelegenheit.

Um ganz ehrlich zu sein: Ich habe dieses Buch auch für das Kind in mir geschrieben, dem nie Gutenachtgeschichten vorgelesen wurden. Ich wollte ihm – und nun auch dir – etwas Eigenes zum Lesen, Staunen und Frohjauchzen schenken.

Mein Wunsch ist es, die Lesefreude der Kinder – und vielleicht auch so mancher Lesemuffel – zu wecken und all jenen, die den Zauber der Sprache und Fantasie verloren glaubten, diesen Zauber neu zu entfachen. Ich lade dich ein, dich von der Magie der Worte tragen zu lassen und mit Genuss in diese märchenhafte Welt einzutauchen.
Ich wünsche mir, dass dich diese Reise genauso verzaubert wie mich.

Für mich ist Peterchen längst lebendig – und ich wünsche mir von Herzen, dass er auch für dich lebendig wird.
Deshalb ist Peterchens Maerchenfahrt für mich eine Herzensangelegenheit.

Wenn du magst, illustriere deine Lieblingsstellen und schicke sie mir – ich werde sie in einem bunten Fotoalbum sammeln.
Wer weiß, vielleicht finden einige deiner Illustrationen sogar den Weg in eine spätere Buchausgabe – natürlich nur, wenn du das möchtest und damit einverstanden bist.

Möge Peterchen für uns alle lebendig werden!


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bevor du dich auf die Reise begibst, möchte ich allen Neugierigen noch kurz verraten, warum das Buch diesen besonderen Titel trägt…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen